LTKs Shop the Post-Widget ist wahrscheinlich das beliebteste und meist genutzte Tool unserer Community - weltweit! Es kann vielfältig und strategisch eingesetzt werden – es führt zu mehr (und damit auch besserer) Sichtbarkeit deines shoppable Contents und bietet deinen Follower*innen ein Tool, an dem sie deine Looks und Produktempfehlungen nachkaufen können.
Es bietet sich immer ein Ort und eine Integration des Shop the Post-Widget auf deinem Blog oder deiner Website an, vor allem, wenn deine Seite und deine Inhalte stetig wechseln!
Wir haben dir im Folgenden einige Beispiele zusammengefasst, wie du das Shop the Post-Widget optimal einsetzen kannst:
Wenn du das Shop the Post-Widget am Ende deines Posts integrierst und einsetzt, kannst du deinen Lesern*innen eine visuelle und klickbare Zusammenfassung bieten, die deine vorgestellten Produkte wie einen Katalog zeigen.
Eine gute Möglichkeit das Widget einzusetzen ist es, sie vor den Haupttext deines Artikels auf der Homepage zu setzen. Dies kann neben oder unter dem einleitenden Auszug des Beitrags erfolgen.
Biete deinen Lesern*innen unterschiedliche Möglichkeiten an auf deiner Website deinen shoppable Content zu finden – wenn sie zum ersten Mal auf deiner Seite sind, präsentiere ein prominentes Shop the Post-Widget direkt auf deiner Homepage/Landing-Page.
Wenn du eine bestimmte Produkt- oder Themen-Kategorie besonders hervorheben und deiner Community eine Auswahl innerhalb dieser Kategorie zeigen möchtest, dann ist das Shop the Post-Widget die richtige Wahl! Wenn du zum Beispiel eine Kategorie nach Preis sortieren möchtest, kannst du hier die Preise des jeweiligen Produktes mit anzeigen.
Sehr oft gesehen und heiß begehrt von unseren LTK Creator*innen ist das Einsetzen des Shop the Post-Widgets in der Sidebar. Durch die Möglichkeit der Auswahl von großen, mittelgroßen oder kleinen Bildern passt das Widget perfekt in die Sidebar und läßt sich hier super einfügen sowie anzeigen.
Setze das Widget kreativ ein: Zeige deine aktuellen Lieblingsprodukte, Passendes zu aktuellen Themen wie Beauty, Interior, Fashion oder “Bestseller” zum Beispiel von deinen aktuell am besten performenden LTK-Links (Checke hierfür deine Analytics auf rewardStyle.com)!
Wenn du kürzlich Fragen über deine aktuelle Beauty-Routine oder dein Interior bekommen hast, nutze hier die Nachfrage und erweitere deine Inhalte mit ansprechendem ready-to-shop Content mit klaren Überschriften und Bildern direkt in deiner Sidebar.
Während der Sale-Periode ist es strategisch empfehlenswert, deiner Community einen Gesamtüberblick zu bieten, um ihnen alle aktuellen Angebote und Schnäppchen zu zeigen.
Du solltest vor allem auch deine Lieblingsteile, die du bereits vorgestellt hast und die jetzt endlich im Sale sind, integrieren!
Je mehr Produkt- und Retailerauswahl, desto besser. Präsentiere deinen Lesern*innen über das Shop The Post-Widget Outfit Add-ons, Produkt-/Retaileralternativen und ähnliche, preiswertere Stücke zu denen von dir im Post gestylten und gezeigten Looks an.