Fokus auf das LTK-Widget

Fokus auf das LTK-Widget


Das LTK-Widget ist ein Tool, das deinen LTK App Content mit deiner Website / deinem Blog super easy verbindet. Du kannst deine Inhalte aus der App somit noch sichtbarer und das Shoppen für deine Community noch einfacherer machen!

Wenn du das LTK-Widget auf deiner Website / deinem Blog installiert hast, wird dein LTK-Content automatisch aktualisiert und z.B. einer eigenen Kategorie im Menu deines Blogs / auf deiner Website angezeigt.

Im diesem Blog-Beitrag geht es um die Vorteile des LTK-Widgets, strategische Tipps, wie du es am besten nutzt, und wie du es installierst sowie optimal einbindest.

 

Header-Widget-2

 

Das Widget erweitert automatisch die Reichweite deiner bereits auf LTK veröffentlichten Inhalte

Das LTK-Widget skaliert deinen shoppable Content, indem es deine Inhalte auf einem weiteren Kanal präsentiert und somit auch deinen Leser*innen deiner Website / deines Blogs die Möglichkeit bietet, deine Looks direkt zu kaufen – ohne, dass du die Produkte hier erneut hochladen und verlinken musst.

 

Das Widget aktualisiert sich auf deiner Website / deinem Blog automatisch

Sobald du deinen Content auf LTK veröffentlicht hast, aktualisiert sich das LTK-Widget automatisch und der Content erscheint dort, wo du das Widget auf deiner Website / deinem Blog platziert hast.

 

Erhöhe deine Einnahmen, indem du die Reichweite deines Content vergrößerst

Das Widget gibt deiner Community eine weitere Möglichkeit, deinen Content zu entdecken und zu shoppen – so vergrößerst du natürlich auch deine Chance zusätzliche Umsätze zu generieren!

 

Du kannst das Widget nach deinen Belieben einstellen und anpassen

Du hast die Möglichkeit das Widget anzupassen und auf deine Website / deinen Blog abzustimmen. Wo und wie dein shoppable Content angezeigt wird kannst du in der Konfiguration des Widgets einstellen.

 

Wie du das Widget am besten einstellst und nutzt

Richte und platziere das Widget auf deiner Webseite / deinem Blog dort, wo deine Follower*innen es am besten finden können. Zum Beispiel als Kategorie Menüpunkt (Shop The Look, Meine Outfits o.ä.) oder als Feature in deinen Posts. Je mehr Augen deinen LTK-Content sehen, desto größer die Chancen auf zusätzliche Umsätze und Verkäufe über deine Links. Hier ist der shoppable Content am besten sichtbar:

Header-May-13-2021-10-38-47-92-PM
Footer-May-13-2021-10-38-47-95-PM
Shop Page
Sidebar

Further Reading